Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • Buch: Agitation und autobiografische PraxisMenü öffnen 
    • Presse und Rezensionen
  • Käthe Schirmacher: Biografie, MaterialienMenü öffnen 
    • Publikationen von Käthe Schirmacher
    • "Die Frau im öffentlichen Leben". Ein Repertoirevortrag von Käthe Schirmacher (1903/1908)
    • Materialien zu Käthe Schirmacher im Web
  • ForschungsprojektMenü öffnen 
    • Perspektiven
    • Kolloquium: Eine kontroverse Aktivistin im Kontext
    • Projektpublikationen
  • Virtuelle KonferenzMenü schließen 
    • Virtuelle Konferenz
    • Statements
      • Gisela Bock
      • Gabi Einsele
      • Richard J. Evans
      • Wolfgang Gippert
      • Andrea Hänger
      • Kirsten Heinsohn
      • Bettina Kretzschmar
      • Marti Lybeck
      • Karen Offen
      • Raffael Scheck
      • Ulla Siebert
      • Anke Walzer-Mirwald
      • Kerstin Wolff
    • Reader
    • Literatur
    • Projektpublikationen
  • VeranstaltungenMenü öffnen 
  • Team/NetzwerkMenü öffnen 
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Buch: Agitation und autobiografische Praxis
  • Käthe Schirmacher: Biografie, Materialien
  • Forschungsprojekt
  • Virtuelle Konferenz
  • Veranstaltungen
  • Team/Netzwerk
Das Schirmacher Projekt
  • Quicklinks

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
Universität Wien - Startseite Das Schirmacher Projekt
  • Buch: Agitation und autobiografische Praxis
  • Käthe Schirmacher: Biografie, Materialien
  • Forschungsprojekt
  • Virtuelle Konferenz
  • Veranstaltungen
  • Team/Netzwerk
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Das Schirmacher Projekt
  • Virtuelle Konferenz
  • Statements


Statements

Die hier versammelten Statements stammen von Autor_innen, die sich in den letzten Jahrzehnten wissenschaftlich mit Käthe Schirmacher beschäftigt haben.

 

Gisela Bock

Scharfsinn und Provokation - Kontinuität und Diskontinuität. Ein Interview mit Gisela Bock


Gabi Einsele

"Was ich bin und erkenne, wird völlig entwertet." - Käthe Schirmacher, eine Feministin als Vordenkerin der Neuen Rechten


Richard Evans

The feminist movement in Germany: A strange death of liberalism?


Wolfgang Gippert

Käthe Schirmacher im Fokus der Kulturtransferforschung


Andrea Hänger

Biographische Spuren im politischen Raum: Schirmacher als Politikerin in der Weimarer Republik


Kirsten Heinsohn

Interesse und Abwehr: Forschungsfragen zu Käthe Schirmacher


Bettina Kretzschmar

Die Bedeutung Käthe Schirmachers für die internationale abolitionistische Bewegung


Marti M. Lybeck

Feminism, Sexuality, and Politics: Intersections in the Work of Käthe Schirmacher


Karen Offen

Kaethe Schirmacher’s "French Connection"


Raffael Scheck

Frauenrechtlerin auf dem rechten Flügel der DNVP


Ulla Siebert

"Aus aller Herren Länder." Reiseerfahrungen von Käthe Schirmacher


Anke Walzer-Mirwald

Käthe Schirmacher - Rückblick auf eine biografische Arbeit


Kerstin Wolff

Käthe Schirmacher und die Konflikte um den Abolitionismus im Flügel der radikalen Frauenbewegung

Virtuelle Konferenz

  • Virtuelle Konferenz
  • Statements
    • Gisela Bock
    • Gabi Einsele
    • Richard J. Evans
    • Wolfgang Gippert
    • Andrea Hänger
    • Kirsten Heinsohn
    • Bettina Kretzschmar
    • Marti Lybeck
    • Karen Offen
    • Raffael Scheck
    • Ulla Siebert
    • Anke Walzer-Mirwald
    • Kerstin Wolff
  • Reader
  • Literatur
  • Projektpublikationen

Kontakt

Institut für Zeitgeschichte
Altes AKH
Spitalgasse 2-4
A-1090 Wien
T: +43-1-4277-412 10
schirmacher.zeitgeschichte@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon youtube
  3. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
u:rise - Professional & Career Development
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK